Webseiten für Kunst & Kultur.
Groove Cooperation
Projekt auf einen Blick
Kunde: Groove Cooperation (Musik- & Kreativkollektiv)
Ziel: Logo und neue Webseite zur Vermarktung von Musik Projekten und Konzerten
Lösung: Kreative und klar strukturierte Webseite in Squarespace, modern & mobil optimiert
Mein Ansatz
Seitenstruktur und Content-Hierarchie erstellt
UX & Design reduziert auf Klarheit
Umsetzung in Squarespace 7.1
Schulung für eigenständige Pflege
Ergebnis
Minimalistischer, funktionaler Webauftritt mit klaren CTAs für Buchungen. Groove Cooperation kann Inhalte flexibel selbst verwalten.
Rewind 80’s Cover Band
Projekt auf einen Blick
Kunde: rewind, 80s Coverband aus Wien
Ziel: Die energiegeladene Bühne der 80er – live und digital – auf der Website erlebbar machen
Lösung: Visuell eingängige Webseite, die Stimmung, Konzerte und Band-Persönlichkeit aufzeigt
Mein Ansatz
Starke visuelle Identität mit 80er-Jahre-Atmosphäre
Konzert-Fokus: aktuelle Events prominent platzieren, Fans direkt abholen
Band-Persönlichkeit sofort spürbar – durch Text, Stil & Stimmung
Kontaktmöglichkeiten vorbereiten, um Buchungsanfragen unkompliziert zu ermöglichen
Ergebnis
Eine Website, die rockt: Stimmung, Events und Persönlichkeit vereint – ideal, um Fans zu begeistern und Veranstalter:innen anzusprechen.
JACEK KASPSZYK - Dirigent
Projekt auf einen Blick
Kunde: Jacek Kaspszyk – international renommierter polnisch-britischer Dirigent
Ziel: Digitale Präsenz für Biografie, Medien, Aufführungen, Veröffentlichungen – klar und elegant
Lösung: Reduziertes One-Pager-Design mit modularer Struktur – klarer Fokus auf Inhalte, einfache Navigation für Fans, Agenturen und Veranstalter
Mein Ansatz
Die Website präsentiert Jacek Kaspszyk als internationalen Dirigenten mit klarer Struktur:
Biografie zur professionellen Vorstellung
Events & Konzerte – aktuell und archiviert
Medien & Veröffentlichungen zur künstlerischen Einordnung
Kontakt für Agenturen & Veranstalter, um Anfragen direkt zu ermöglichen
Ergebnis
Das Ergebnis ist eine elegante Portfolio-Webseite, die Jacek Kaspszyks künstlerische Persönlichkeit klar strukturiert, emotional erlebbar und für Fans wie Veranstalter sofort zugänglich macht.
„Die erstellte Website ist genau nach meinen Vorstellungen. Das Design und das Framework trifft genau die Zeit der 80er Jahre.”“
Emma Burstall - Autorin, UK
Projekt auf einen Blick
Ziel: Sympathische Autorenwebseite für Emma Burstall, mit Fokus auf Bücher, Persönlichkeit und direktem Kontakt.
Auftraggeber: Autorin Emma Burstall.
Besonderheiten: Klare Navigation, bildstarke Buchpräsentation, persönliche Ansprache und Verlinkung zu Amazon.
Mein Ansatz
Die Seite wurde bewusst übersichtlich und nahbar gestaltet: klare Menüführung (Bücher, About, News, Kontakt), emotionale Bildsprache und authentischer Tonfall. Aktuelle Werke wie die Kreta-Reihe und Bestseller aus Tremarnock stehen im Mittelpunkt. Ein News-Bereich und einfache Kontaktmöglichkeiten sorgen für Aktualität und Nähe.
Lösung
Das Ergebnis ist ein professioneller, einladender Webauftritt, der Emma Burstall als zugängliche und vielseitige Autorin zeigt. Nutzer finden schnell Informationen zu Büchern, Neuigkeiten und Kontaktmöglichkeiten. Die Kombination aus Struktur und persönlicher Ansprache stärkt sowohl Sichtbarkeit als auch Leserbindung.
Hilmaré Hotz - Fine Art, UK
Projekt auf einen Blick
Auftrag: Online-Präsenz für die Künstlerin Hilmaré Hotz
Ziel: Kunstwerke und Leistungen (Verkauf, Auftragsarbeiten) sichtbar machen
Besonderheit: Verbindung von emotionaler Tiefe und klarer Struktur
Mein Ansatz
Minimalistisches Design, das den Gemälden Raum gibt
Reduzierte Navigation mit Fokus auf Kernthemen: Profil, Perspektive, Werke, Kontakt
Authentische Künstlerbiografie integriert – persönliche Geschichte schafft Nähe
Inspirationsquellen (z. B. Rhythmus des Meeres) visuell und textlich erlebbar gemacht
Lösung
Klare Gliederung der Werke nach Kategorien (verkaufbar, Auftragsarbeiten)
Nutzerführung ohne Ablenkung – Fokus auf Bilder und Inhalte
Vertrauensaufbau durch persönliche Note im Profil
Professionelle Außendarstellung, die Emotion und Funktionalität verbindet