Squarespace Refresh 2025
Die spannendsten Neuerungen für deine Website
Squarespace hat wieder sein jährliches Refresh veröffentlicht – und diesmal gibt’s wirklich viele Neuerungen, die deinen Alltag einfacher und deine Website flexibler machen. Von Designspielereien bis hin zu richtig smarten KI-Features ist einiges dabei.
Ich hab dir die wichtigsten Updates hier zusammengefasst – mit Tipps, wie du sie sofort ausprobieren kannst.
Die größten Neuerungen im Überblick
Blueprint AI Templates
Stell dir vor: Du sagst Squarespace, was für eine Website du brauchst – und bekommst sofort ein komplettes Grundgerüst mit passenden Texten und Bildern. Perfekt, wenn du nicht bei null anfangen willst. Aber Achtung: am besten direkt das Template personalisieren, sonst klingtes zu generisch.
Mehr Designfreiheit mit Blöcken
Animierte Blöcke: Lass Elemente beim Scrollen oder Klicken elegant auftauchen.
Block-Transformierungen: Drehen, schieben, skalieren – ohne CSS.
Responsive Overrides: Passe dein Layout gezielt für Mobilgeräte an.
Fazit: Mehr Spielraum für Kreative – ohne ständig zusätzlichen Code zu nutzen.
Eigene Fonts hochladen
Endlich kannst du deine ganz persönlichen Schriftarten in Squarespace nutzen ohne mit externem Code zu arbeiten. Super hilfreich für das eigenen Branding!
Beacon AI – dein neuer Website-Buddy
Das klingt fast wie Science Fiction: Ein KI-Assistent, der dir Tipps für deine Website gibt – von SEO bis Content. Noch nicht live, aber angekündigt. Ich bin gespannt, wie nützlich das im Alltag wirklich seinwird.
Große Shop-Umstellung: Products V2
Products V2 ist stabiler, flexibler und die Voraussetzung, damit du alle kommenden Commerce-Updates von Squarespace nutzen kannst. Alle alten Shops mussten bis Ende August 2025 migrieren, dh. alle Shops wurden von der alten V1 Version auf die neueste V2 Version aktualisiert. Wenn Du für deinen Shop Custom Code verwendest hast, dann teste deinen Shop unbedingt. Die Struktur der Produktseiten haben sich geändert – Klassen, IDs, Datenattribute. Alles, was du per Code angepasst hast, könnte nach der Umstellung nicht mehr funktionieren.
Weitere praktische Verbesserungen
Du hast also bessere Chancen, dass deine Produkte nicht nur bei Google & Co., sondern auch in AI Search sichtbar und gefunden werden.
Schnellere Auszahlungen für Shops (Instant Payouts)
Rechnungen direkt aus der App erstellen
WebP-Bildformat für flotteres Laden
Neues, übersichtlicheres Checkout-Design
Formulare mit Folgefragen (Conditional Logic)
Warum das für dich wichtig ist
Einfacher starten: Mit AI-Templates sparst du viel Zeit beim Grundaufbau.
Mehr Kontrolle: Die neuen Designfunktionen lassen dich wirklich feiner arbeiten.
Bessere Performance: WebP & optimierte Checkouts bedeuten schnellere Ladezeiten und zufriedene Kunden.
Meine Tipps, damit du direkt loslegen kannst
Spiele mit den Animationen – aber dezent. Zu viel Bewegung wirkt schnell unruhig.
Teste dein Design mobil. Nutze die neuen Overrides, um mobile Besucher ein klares Erlebnis zu geben.
Probiere Beacon AI aus (sobald verfügbar). Nimm’s als Inspiration, nicht als absolute Wahrheit.
Setz gleich auf WebP. Deine Besucher danken es dir mit weniger Wartezeit.
Fazit
Squarespace Refresh 2025 bringt frischen Wind – und zwar richtig spürbar. Vor allem die Mischung aus mehr Freiheit im Design und KI-Unterstützung ist spannend.
Mein Tipp: Fang klein an, probiere ein Feature nach dem anderen aus, und entscheide, was für deine Website wirklich sinnvoll ist.
Solltest du Fragen haben oder Hilfe brauchen, dann kontaktiere mich gerne!