Squarespace Fehler die dich Kunden kosten - und wie du sie vermeidest

Deine Webseite sieht auf den ersten Blick toll aus – aber du bist frustriert weil die Kunden aus bleiben?

Oft liegt das nicht an deinem Angebot, sondern an typischen Squarespace Fehlern, die Besucher abschrecken oder daran hindern, den nächsten Schritt zu gehen.

In diesem Artikel zeige ich dir die häufigsten Squarespace Fehler, wie du sie vermeidest und deine Squarespace Website optimierst, um mehr Kunden zu gewinnen.

1. Unklare Startseite ohne klares Angebot oder Kundenvorteil

Der Fehler: Viele Squarespace-Nutzer setzen auf schöne Bilder, sagen aber nicht klar, was sie anbieten oder warum Besucher bleiben sollten.

Die Lösung:

  • Platziere dein Hauptversprechen im oberen Bereich („Above the Fold“).

  • Nutze eine prägnante Headline mit deinem wichtigsten Keyword und einem klaren Kundennutzen.

  • Ergänze einen eindeutigen Call-to-Action wie „Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen“.

2. Zu langsame Ladezeiten

Der Fehler: Große Bilder, viele Animationen oder eingebettete Videos können die Squarespace Ladezeit stark verlangsamen – und Nutzer abspringen lassen.

Die Lösung:

  • Lade Bilder komprimiert hoch (TinyPNG, Squoosh).

  • Nutze Lazy Loading für Bilder und Videos.

  • Prüfe die Performance regelmäßig mit Google PageSpeed Insights und setze empfohlene Optimierungen um.

3. Schlechte mobile Darstellung

Der Fehler: Auf dem Desktop sieht die Squarespace Webseite perfekt aus, doch auf dem Smartphone ist sie unübersichtlich, Buttons sind zu klein und Text bricht unschön um.

Die Lösung:

  • Prüfe jede Seite im mobilen Editor von Squarespace.

  • Setze CTA Button so, dass sie auch auf kleinen Displays sofort sichtbar sind.

  • Halte Abstände großzügig, um versehentliche Klicks zu vermeiden.

4. Versteckte oder komplizierte Kontaktmöglichkeiten

Der Fehler: Wenn Besucher erst lange suchen müssen, um dich zu erreichen, springen sie oft ab – ein häufiger Squarespace Conversion-Fehler.

Die Lösung:

  • Platziere den Link zur Kontaktseite in der Hauptnavigation.

  • Verwende feste Buttons im Header oder Footer.

  • Biete mindestens zwei Kontaktwege an (Formular, E-Mail, Telefon).

5. Vernachlässigte SEO-Einstellungen

Der Fehler: Fehlende Meta-Texte, keine Alt-Texte bei Bildern und unklare Überschriftenstruktur machen es Suchmaschinen schwer, deine Squarespace Webseite zu verstehen.

Die Lösung:

  • Trage für jede Seite einen SEO-Titel und eine Meta Description mit relevanten Keywords ein.

  • Verwende H1 für den Haupttitel, H2/H3 für Unterthemen.

  • Benenne Bilder sinnvoll und füge Alt-Texte wie „Squarespace Webseite optimieren Produktfoto“ hinzu.

6. Kein klarer Weg zur Conversion

Der Fehler: Besucher wissen nicht, was der nächste Schritt ist – und verlassen die Seite.

Die Lösung:

  • Füge auf jeder Seite einen klaren Call-to-Action ein.

  • Nutze Storytelling, um den Besucher gezielt zu führen.

  • Verwende Buttons statt verlinktem Text, um die Klickrate zu steigern.

Fazit: Kleine Squarespace Fehler – große Wirkung

Viele dieser Squarespace Fehler sind leicht zu beheben – und haben dennoch einen enormen Einfluss auf die Zahl deiner Anfragen und Kunden.

Wenn du deine Squarespace Website optimierst, Ladezeiten verkürzt, SEO-Grundlagen beachtest und eine klare Conversion-Strategie einsetzt, verwandelst du deine Website in einen echten Kundenmagneten.

Lass uns gemeinsam deine Squarespace-Website analysieren. Ich zeige dir, welche Fehler dich gerade Kunden kosten – und gebe dir einen klaren Plan, wie du deine Website optimierst und mehr Kunden gewinnst.




Weiter
Weiter

So hebst du deine Squarespace-Seite von der Masse ab